ARCHIV

ARCHIV

WICHTIGES

Infos und Termine

Archiv unserer vergangenen Aktivitäten

Klasse 2000

Ort: Klassenzimmer

Auch unsere Drittklässler bekommen Besuch von Klaro und Frau Cantieni unserer Partnerin bei Klasse 2000.

Schließlich ist das ein tolles Projekt für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

Vielen Dank fürs Kommen.

 

Radfahrausbildung der Klasse 4 - Prüfung

Ort: Waldshut

Heute ist Prüfungstag!

Sicher habt ihr viel geübt, dann dürfte heute die Fahrradprüfung mit der Polizei ein Klacks für euch alle sein. Wir drücken euch die Daumen. Konzentriert euch gut, dann schafft ihr das. Viel Glück!

Klasse 2000

Ort: Klassenzimmer

Frau Cantieni kommt heute zu unseren Zweitklässslern. Sie ist unsere zweite Partnerin bei Klasse 2000.

Und natürlich hat auch sie Klaro mitdabei.  Viel Spaß bei den Stunden mit Frau Cantieni und Klaro!

 

Theater Maskara

Ort: Aula der THS

Dieses Mal kommt Herr Stefan Knoll vom Theater Maskara zu uns an die Schule. Er führt das Theaterstük das Eselein von den Brüdern Grimm auf.

Dazu kommen alle Kinder in die Aula und wir sind sicher, auch Herr Knoll wird uns alle verzaubern...

Der Unkostenbeitrag pro Kind sind 5 €. Den Rest übernimmt der Förderverein. An dieser Stelle ein großes Dankeschön dafür. 

Wir freuen uns auf das Märchen mit Herrn Knoll und seinen Masken. 

Radfahrausbildung der Klasse 4

Ort: Waldshut

Heute fahren unsere 4.Klässler auf der echten Straße in echtem Verkehr. Doch keine Sorge, an allen "schwierigen" Stellen stehen Polizisten oder Erwachsene und haben ein Auge darauf, dass nichts passiert.

Viel Erfolg euch allen!

Radfahrausbildung der Klasse 4

Ort: Erzingen

Das ist das zweite Mal, dass unsere 4.Klässler in Erzingen zusammen mit der Polizei bei der Radfahrausbildung sind.

In der kommenden Woche trainieren dann alle im Realverkehr.

Radfahrausbildung der Klasse 4

Ort: Erzingen

Zusammen mit der Polizei beginnt unsere Radfahrausbildung in Erzingen auf dem Verkehrsübungsplatz.

Wir fahren gemeinsam mit dem Zug hin. Dort stehen Fahrräder für uns parat und wir werden unser Können unter Beweis stellen und zeigen, dass wir fit für  den Straßenverkehr sind.

Nach den beiden Einheiten in Erzingen geht es dann in den Realverkehr vor Ort. Hoffentlich schaffen alle 4.Klässler den Fahrradführerschein. Wir drücken die Daumen!

Schmutzige Dunnstig 2025

Gemeinsam und verkleidet tanzen und springen wir ein wenig umher. Wir starten um 8.30 Uhr in der Aula.

Gemeinsam feiern wir Fasnacht, bevor alle in die Fasnachtsferien gehen. Ein großer Spaß für Alle! Und im Laufe des Vormittags kommen die Narren dazu und feiern mit.

Um 10.20 Uhr dürfen dann alle nach Hause und die Fasnachtsferien genießen!

Narri! Narro!

Und nicht vergessen: Am Mittag treffen sich alle Narren in der Kaiserstraße zum großen Kinderumzug. 

Die Narren stellen sich vor

Ort: Aula THS

In Waldshut gibt es drei Narrenfiguren: Geltentrommler, Hansele und Ranzengardist

Heute kommen Vertreter dieser drei Narrenfiguren extra an unsere Schule, um genau diese Narren vorzustellen und dabei erklären sie, aus welchen Teilen die Häs bestehen.

Danke, dass ihr zu unseren Erstklässler kommt. Das ist immer eine große Freude für uns.

Anmeldung der zukünftigen Schulanfänger

Ort: Sekretariat

Diese vier Tage sind die Anmeldetage für die Kinder, die nächstes Jahr schulreif werden. Sie werden schriftlich von uns eingeladen. Dabei ist es wichtig, dass Sie mit Geburtsurkunde oder Personalausweis Ihres Kindes zu dem genannten Termin zu uns kommen - auch wenn Sie später eine andere Schule besuchen möchten oder einen Antrag auf Grundschulförderklasse oder Zurückstellung stellen möchten. 

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Anmeldung der zukünftigen Schulanfänger

Ort: Sekretariat

Diese vier Tage sind die Anmeldetage für die Kinder, die nächstes Jahr schulreif werden. Sie werden schriftlich von uns eingeladen. Dabei ist es wichtig, dass Sie mit Geburtsurkunde oder Personalausweis Ihres Kindes zu dem genannten Termin zu uns kommen - auch wenn Sie später eine andere Schule besuchen möchten oder einen Antrag auf Grundschulförderklasse oder Zurückstellung stellen möchten. 

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Anmeldung der zukünftigen Schulanfänger

Ort: Sekretariat

Diese vier Tage sind die Anmeldetage für die Kinder, die nächstes Jahr schulreif werden. Sie werden schriftlich von uns eingeladen. Dabei ist es wichtig, dass Sie mit Geburtsurkunde oder Personalausweis Ihres Kindes zu dem genannten Termin zu uns kommen - auch wenn Sie später eine andere Schule besuchen möchten oder einen Antrag auf Grundschulförderklasse oder Zurückstellung stellen möchten. 

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Anmeldung der zukünftigen Schulanfänger

Ort: Sekretariat

Diese vier Tage sind die Anmeldetage für die Kinder, die nächstes Jahr schulreif werden. Sie werden schriftlich von uns eingeladen. Dabei ist es wichtig, dass Sie mit Geburtsurkunde oder Personalausweis Ihres Kindes zu dem genannten Termin zu uns kommen - auch wenn Sie später eine andere Schule besuchen möchten oder einen Antrag auf Grundschulförderklasse oder Zurückstellung stellen möchten. 

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Elternsprech-Woche der Klassen 1-3

Ort: Theodor-Heuss-Schule

Am Freitag gibt es die Halbjahresinformationen für alle Kinder. 

Das ist mit ein Grund, dass die Möglichkeit besteht, mit den einzelnen Lehrer und Lehrerinnen ein Gespräch über Ihr Kind zu führen. 

Nähere Informationen konnten Sie dem Elternbrief entnehmen. Bitte halten Sie sich an die angegebene Uhrzeit, so dass möglichst keine Wartezeiten entstehen. 

Wir freuen uns auf Ihre Kommen. 

 

Ausgabe der Halbjahresinformationen

Ort: Theodor-Heuss-Schule

Heute bekommen alle Schülerinnen und Schüler der THS die Halbjahresinformation. Dies ist eine Information an die Eltern, wie ihre Kinder denn so stehen. 

Sicherlich ist bei allen die Halbjahresinformation ganz gut, oder?

Copyright 2025 Theodor Heuss Schule. All Rights Reserved.